Zum Inhalt springen

Brandschutz für Schaltschränke

Blitzschnell, zuverlässig und vielseitig einsetzbar - die Aerosol-Löschanlagen von Wetrax mit kompakter Bauweise und einfacher Wartung sind die minimalinvasive Brandschutzlösung für anspruchsvolle Anwendungsbereiche.

Brandschutz für Schaltschränke: Die Zukunft mit Aerosollöschsystemen

Schaltschränke sind das Herzstück vieler technischer Anwendungen, ob in Produktionshallen, Bürogebäuden oder Versorgungseinrichtungen. Doch wo Elektrik auf enge Räume trifft, lauert auch die Gefahr von Bränden. Hier kommt die Wetrax GmbH ins Spiel, die mit innovativen Aerosollöschsystemen für Schaltschränke neue Standards setzt.

Die Vorteile der Aerosollöschsysteme von Wetrax

  • VdS-zertifiziert: Unsere Systeme sind nach den höchsten Standards zertifiziert und garantieren maximale Sicherheit.
  • Preisgünstig und wirtschaftlich: Trotz hoher Qualität und Leistungsfähigkeit sind unsere Löschanlagen preiswert und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Kompakte Bauweise: Gerade bei Schaltschränken ist der Platz oft begrenzt. Unsere Aerosollöschsysteme sind extrem kompakt und können auch in engen Räumlichkeiten installiert werden.
  • Flexibel nachrüstbar: Eine spätere Installation ist kein Problem. Unsere Systeme können unkompliziert nachgerüstet werden, ohne dass der Schaltschrank von Grund auf neu geplant werden muss.
  • Zuverlässiger Schutz: Unsere Systeme schützen zuverlässig vor Bränden der Klassen A, B und C und garantieren sowohl die Sicherheit der Technik als auch der Mitarbeiter.
  • Minimaler Wartungsaufwand: Einmal installiert, benötigen unsere Systeme kaum Wartung.

Einsatzbereiche und Anwendungen

Unabhängig davon, ob es sich um Einzelschränke oder umfangreiche Schaltschrankreihen handelt, bietet Wetrax für jeden Bedarf das passende Aerosollöschsystem. Wir setzen dabei auf Geschwindigkeit und Effektivität: Bei einem Brandfall wird der Brandherd umgehend bekämpft, ohne Schäden für Menschen oder Maschinen zu verursachen.

Ein weiterer Pluspunkt: Unsere Löschanlagen erfordern keine zusätzlichen Rohrleitungen oder Abdichtungen. Dank der kompakten Größe unserer Löschgeneratoren ist die Installation auch in engsten Schaltschränken problemlos möglich. Einfach verkabeln und fertig!

Integration in bestehende Brandschutzsysteme

Unsere Aerosollöschsysteme können flexibel in vorhandene Brandschutzkonzepte integriert werden. Dies beinhaltet die Verwendung von Rauch- oder Temperaturmeldern sowie die Option einer manuellen Auslösung. Ein besonderes Highlight: Bei Bedarf bieten wir stromlose Lösungen an, die eine unabhängige Funktion garantieren. Zudem ist die Anbindung an bereits vorhandene Brandmeldeanlagen im Gebäude oder die Einrichtung einer eigenständigen Löschsteuerzentrale möglich.

Zertifizierte Qualität und starke Partnerschaften

Unsere Löschanlagen und Lösungen erfüllen höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards – bestätigt durch renommierte Prüfstellen wie TÜV NORD und VdS. Als aktives Mitglied im Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) gestalten wir zudem die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.

VdS Schadenverhütung GmbH

Die Wetrax GmbH ist für ausgewählte Lösungen VdS-zertifiziert – der VdS ist eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle für Brandschutz und Sicherheitstechnik, die hohe Qualitätsstandards garantiert.

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Die Wetrax GmbH ist Mitglied im BVES – dem deutschen Industrieverband für Energiespeichersysteme, der die Interessen der Speicherbranche gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit vertritt.

TÜV NORD AG

Die Wetrax GmbH ist für ausgewählte Lösungen TÜV NORD zertifiziert – der TÜV NORD ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungsunternehmen, das Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards in verschiedenen Branchen überwacht.

Tervis Zertifizierungen GmbH

Die Tervis Zertifizierungs GmbH ist eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle, die der Wetrax GmbH die Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001 bescheinigt hat.